Herzlich Willkommen im Brassica-Shop
Brokkoli x Grünkohl x Rosenkohl
Durch langwierige Rückkreuzungen aus Brokkoli, Grünkohl und Rosenkohl entstanden Brassica-Varietäten mit hohem Wildformcharakter und sehr hohem und stabilem Sulforaphangehalt.
Nach zweijähriger Feldanzucht wird das gereinigte Saatgut dieser Wildkreuzung in besonderen Laboranlagen zum Keimen gebracht. In dieser Phase werden die Keimlinge verschiedenen Stressfaktoren, wie UV-Licht, Wassermangel, Schwerkraft, ausgesetzt. Gestresste Keimlinge produzieren noch mehr Glucosinolat-Sulforaphan. Es entsteht Brassica Nr.2.
Sulforaphan und Lutein
Ein Teelöffel (ca. 3-3,5 g) Brassica Nr.2 beinhaltet soviel Glucosinolat-Sulforaphan wie 300-400 g roher Brokkoli. Dies entspricht einem Glucosinolat-Sulforaphangehalt von bis zu 85 mg.
Neben anderen wertvollen Inhaltsstoffen enthält Brassica Nr.2 außerdem auffällig viel Lutein. Der menschliche Organismus kann Lutein nicht selbst synthetisieren und muss mit der Nahrung aufgenommen werden.
Brassica Nr.2 lässt sich einfach in die tägliche Ernährung einbringen. Rühren Sie die getrockneten Keimlinge als Pulver in Ihren Joghurt, Buttermilch und co. Brassica Nr.2 trägt zu einem ausgewogenen Ernährungsplan bei.
Produzent
Die Agrinova GmbH produziert im eigenen Gartenbaubetrieb im Oldenburger Münsterland das Ausgangsmaterial nach zertifizierten Qualitätsrichtlinien: QS und GLOBALGAP
Weitere Informationen zu Inhaltsstoffen und unseren Produkten finden Sie auf www.agrinova.biz.